In der OnlineShop Software commerce:seo v3 ab Version v3.4.17 können Sie problemlos die Zahlart amazon pay anbieten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folgende Schritte sind nötig:
- Melden sie sich bei amazon pay an: https://pay.amazon.de/
- Im Normalfall dauert die Prüfung, Freischaltung für den Dienst bis zu 5 Werktage, diese müssen Sie abwarten, vorher funktioniert NICHTS
- Sie erhalten dann im seller Central die Zugangsdaten für das Zahlarten Modul > über Integration > Integrationsressourcen
- API-Schlüssel erstellen
- zurück auf die amazon pay Startseite
- Dann Integration > MWS Access Key >> Dort erhalten Sie alle Informationen die Sie für das Modul benötigen
- Installieren Sie im Shop unter Module > Zahlarten das Modul "amazonadvpay" und klicken Sie "konfigurieren"
- Tragen Sie jetzt die Daten Händlernummer, Access Key ID, Secret Access Key ein
- Betriebsmodus produktiv
- Standort je nach Ihrem Betriebsort
- Gehen Sie zurück in Seller Central und gehen Sie bei IPN Einstellungen auf "IPN-Einstellungen für Händler und Integratoren"
- Tragen Sie die Rückleitungs-URL (IPN-URL) in Ihrem Seller Central ein - WICHTIG sonst wird die korrekte Funktion nicht gewährleistet (Integration > MWS Access Key > IPN-Einstellungen > Sofortbenachrichtigungseinstellungen (Button bearbeiten) dann bei Händler-URL die IPN URL aus dem Shop eintragen.
- Standard Bestellstatus verwenden - Klicken Sie "Status einstellen" um die einzelnen Bestellstatus automatisch anlegen zu lassen (oder generieren Sie eigene Status)
- "Konfiguration speichern"
Neu ab 2022:
Ab Version 3.6.14 gibt es eine neue Schnittstelle für Single Sign-On. Diese muss installiert werden, wenn man das Amazon Pay Modul verwenden will. Im Admin einfach im Menue auf Schnittstellen gehen und dort das "Single Sign-on" installieren. Bei Amazon benötigen Sie hierfür dann die "Client-ID" und "Client-Schlüssel".
Die Daten finden Sie im Sellercentral unter Integration > MWS Access Key
Danach müssen Sie zurück über die Startseite von amazon Pay > im Sellercentral (Amazon) Über Integration > Integration Central > Client-IDs/Store-IDs verwalten die URL's für:
- JavaScript-Ursprünge
- Rückleitungs-URLs
Diese kopieren Sie aus dem Shop in den Seller Central
Eintragen. Beispiel (die korrekten URL unbedingt aus der Schnittstelle vom Shop nehmen!):
- JavaScript-Ursprünge: https://www.v4pro.de/
- Rückleitungs-URLs: https://www.v4pro.de/shop.php?do=SingleSignOn/Login&service=amazon
Fehlermeldung amazon
Neu hinzugefügte JavaScript-Ursprünge werden nicht sofort angezeigt
Die Überprüfung neu hinzugefügter JavaScript-Ursprünge kann bis zu 48 Stunden dauern. Wenn der JavaScript-Ursprung genehmigt ist, wird die URL im entsprechenden Feld auf dieser Seite angezeigt. Abgelehnte URLs werden nicht angezeigt.
Verwandte Artikel